Neue Nähkurse donnerstags
ab 5. Oktober
Nur noch wenige Plätze frei:
Marlen Meiners „Milli and the bee” im September
   

Herzlich Willkommen

Willkommen im Nähraum! Hier bist Du richtig, wenn Du Lust auf Zeit und Raum zum Nähen oder Nähenlernen in geselliger Atmosphäre hast.

Ich bin ausgebildete Herrenschneiderin und seit meiner Kindheit ist Nähen meine größte Leidenschaft. Zusammen mit ebenso begeisterten Fachfrauen bin ich im Nähraum für Dich da. Bei uns findest Du Anleitung, Inspiration oder auch nur Begleitung für Dein Nähprojekt.

Wir freuen uns auf Dich!

Kathrin & Team

NÄHRAUM

Die beiden Räume bieten ausreichend Platz für einen großen Zuschneidetisch, eine Dampfbügelstation und bis zu 8 Nähplätzen.

Du kannst Deine Nähmaschine mitbringen oder eines der hochwertigen Modelle (Juki/Janome) mieten. Zwei Overlock-Maschinen (Babylock) stehen auch bereit.

Die wichtigsten Nähwerkzeuge wie Stoffscheren, Stecknadeln etc. stehen Dir zur Verfügung. Materialien, Schnittmuster und Nähzubehör musst Du aber mitbringen. Einen Verkauf gibt es leider nicht.
Aber eine Kaffeemaschine, die für den nötigen Nähschwung sorgt!

Nähzeit (3 Stunden)

21,00 27,00 


27 Euro für 3 Stunden mit Maschine 
21 Euro für 3 Stunden ohne Maschine

Keine passende Nähzeit dabei? 
Schreib uns Deinen Wunschtermin: info@naehraum.com
Artikelnummer: 001 Kategorie:

Beschreibung

In die Nähzeit (max. 6 Personen, 3 Stunden, verschiedene Zeiten) kannst du Dich einbuchen, um Dich im Nähraum mit anderen zu treffen und ohne Anleitung zu nähen, worauf Du Lust hast.

Du kannst eine Nähmaschine mieten oder Deine eigene mitbringen.
Die wichtigsten Nähwerkzeuge wie Stoffscheren, Stecknadeln etc. stehen Dir zur Verfügung. Stoff, Schnittmuster und Nähzubehör musst Du mitbringen.

Beim Nähen kannst Du von anderen Nähenden inspiriert, unterstützt oder auch nur nett unterhalten werden. (Die Nähzeit ist KEIN Nähkurs.)

Kaffee, Tee und Wasser und ein bisschen Süßkram stehen Dir im Nähraum zur Verfügung.

Pack Deine Nähsachen und komm vorbei!

Kathrin

NÄHKURSE

Im Nähraum werden Nähkurse von kompetenten Nählehrerinnen angeboten.

Egal, ob Du die Basics lernen oder Deine Nähkenntnisse vertiefen möchtest, Du findest bestimmt den richtigen Kurs für Dich.

Nähmaschinen stehen für Dich bereit, Du kannst aber gern auch Deine eigene Maschine mitbringen.

Ist Dein Kurs nicht dabei oder passen Dir die Zeiten nicht? Schreib uns Deine Wünsche:
info@naehraum.com

KURSANGEBOTE


Nähkurs für Anfänger

180,00 

für erwachsene Anfänger | mindestens 3 Personen | maximal 5 Personen

3mal donnerstags | 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr | 14.9. bis 28.9.
135 Euro
AUSGEBUCHT

4mal donnerstags  | 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr | 5.10. bis 26.10
180 Euro
Artikelnummer: 002 Kategorie:

Beschreibung

Kursinhalt
Wenn Du gern mit Unterstützung nähen lernen möchtest, bist Du hier richtig. Du lernst die Funktionen der Nähmaschine kennen und wirst nach einem einfachen Schnittmuster Dein erstes Stück nähen. Das kann zum Beispiel ein einfacher Rock, ein unkompliziertes Oberteil, eine Babyhose oder aber auch eine schlichte Tasche sein.

Mitzubringen
Die wichtigsten Nähwerkzeuge wie Stoffscheren, Stecknadeln etc. stehen Dir zur Verfügung, ebenso eine Nähmaschine und die Overlock-Maschine. Wenn Du schon eine eigene Nähmaschine besitzt, kannst Du diese auch gern mitbringen.
Bitte lass Dich in einem Stoffgeschäft gut beraten oder informiere Dich gut im Internet, welches Schnittmuster für Anfänger geeignet ist. Bringe dieses, geeigneten, am besten vorgewaschenen Stoff, passendes Nähgarn und gegebenenfalls Vlieseline, Knöpfe, Gurtbänder, …  mit.

Kaffee, Tee und Wasser und ein bisschen Süßkram stehen Dir im Nähraum zur Verfügung.

Ich freue mich auf Dich und Dein erstes Nähprojekt!

Kathrin

Workshop


Workshop

Stopfen mit Marlen Meiners „Milli and the bee”

130,00 240,00 

für erwachsene Anfänger und Fortgeschrittene | mindestens 6 Personen | maximal 10 Personen

Samstag, 23. September 2023
13.30 Uhr bis 20.00 Uhr, inklusive 30 Minuten Pause
130 Euro

Sonntag, 24. September 2023
10.00 Uhr bis 16.30 Uhr, inklusive 30 Minuten Pause
130 Euro

Samstag und Sonntag 240 Euro
Artikelnummer: W-002 Kategorie:

Beschreibung

Marlen Meiners von Milli and the bee zeigt Dir verschiedene Stopftechniken, die sie gemeinsam mit Dir Stich für Stich erarbeitet. So kannst Du am Ende des Workshops auch ganz ohne Vorkenntnisse ein Loch reparieren. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern sieht auch noch schön aus! Die Techniken werden an Probestückchen geübt, die Du dann mit nach Hause nehmen kannst.
Nach dem Erarbeiten der jeweiligen Techniken wird Dein Kleidungsstück betrachtet und Marlen Meiners überlegt mit Dir zusammen, wie man es am schönsten und/oder haltbarsten reparieren kann.

Genauere Angaben zu den Kursinhalten am Samstag und Sonntag findest du weiter unten.

Mitzubringen

Alle benötigten Materialien sind im Preis enthalten. Wenn Du jedoch eigene Garne oder Werkzeuge benutzen möchtest, dann bringe sie gern zum Workshop mit. Ebenso kannst Du natürlich reparaturbedürftige Kleidungsstücke mitbringen.

Für Kaffee, Tee und Wasser ist gesorgt, ebenso für Süßes.

Samstag
Teil 1: Swiss-Darning 
Mit dieser Technik und ein bisschen Geduld kannst Du Deine gestrickten Lieblingstücke komplett unsichtbar reparieren.

Merlen Meiners zeigt Dir:

- den Maschenstich (auf rechts gestrickten Maschen)
- Laufmaschen zu schließen mit Häkelnadel und Repassienadel.
- unsichtbares Schließen von Löchern
- Schließen von größeren Löchern mithilfe von Hilfsfäden
- Fadenenden auf Gestricktem zu vernähen

Teil 2: Scotch-Darning
Scotch-Darning ist eine einfach zu erlernende und vielseitige Stopftechnik, mit der man Löcher schnell und unkompliziert mit dem Languettenstich, auch bekannt als Schlingstich, schließen kann.

Merlen Meiners zeigt Dir:

- den Languettenstich (Schlingstich)
- Löcher zu schließen mit dem Languettenstich in unterschiedlichen Varianten
- Fadenenden auf gewebten und gestrickten Kleidungsstücken zu vernähen

Sonntag
Teil 1: Webstopfen

Webstopfen ist eine der am häufigsten genutzten Techniken, die Du sowohl für Gestricktes wie auch Gewebtes nutzen kannst.

In diesem Workshop zeigt Dir Marlen Meiners:

- wie Du ein dichtes und gleichmäßiges Gewebe erhältst
- Varianten für die Ränder
- Ideen für unterschiedliche gewebte Muster
- das Vernähen der Fadenenden

Teil 2: Jeansreparaturen

In diesem Teil des Workshops werden Dir zwei Varianten gezeigt.

- sichtbare Reparaturen mit Patches und vom Sashiko inspirierten Stickereien 
- dezente (fast unsichtbare Reparaturen) mit der Nähmaschine, die sich auch gut für den Schrittbereich eigenen.

Workshop

Näh-Coaching bei Inge Szoltysik-Sparrer

195,00 

"Das perfekte Oberteil"
LEIDER AUSGEBUCHT!

für erwachsene Fortgeschrittene | mindestens 10 Personen | maximal 12 Personen

Sonntag, 22. Oktober 2023
9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
195 Euro

Nicht vorrätig

Artikelnummer: W-003 Kategorie:

Beschreibung

Inge Szoltysik-Sparrer, Damenschneidermeisterin und ehemaliges Jurymitglied  “Geschickt eingefädelt” bei VOX, kommt in den Nähraum. Sie zeigt Dir das genaue Maßnehmen und Verarbeitungselemente, so dass Du Dir das perfekte Oberteil schneidern kannst.

Im ersten Teil des Workshops nimmst Du mit Inges Hilfe und dem Messgeschirr Maß und ermittelst Deine Grundmaße. Anhand dieser Maße kannst Du Dir nach dem Workshop bei Inge einen Maßschnitt für ein Oberteil oder Kleid bestellen (Kosten für den Schnitt ca. 25,- Euro). 

Im zweiten, praktischen Teil zeigt Inge Dir, wie man ein Halsloch in unterschiedlichen Formen mit Beleg verarbeitet. Ebenso lernst Du, wie man einen Ärmel nach den Regeln der Schneiderkunst vorbereitest. Inge zeigt Dir, wie man einen verdeckten Nahtreißverschluss einnäht und einen schnellen Profisaum ausführt. Auch gibt Inge Dir wie immer viele Tipps und Tricks aus dem Schneiderhandwerk und hat Zeit für Deine Fragen!

Mitzubringen

Bitte bringe Deine Nähmaschine und Deine persönlichen Nähutensilien wie Schere, Stecknadeln, Zeichen- und Markierwerkzeuge mit. Alle weiteren Materialien wie Messgeschirr, Probestoffe, Nähgarn, Reißverschlüsse etc. bringt Inge mit. Im Nähraum stehen 6 Nähmaschinen zur Verfügung. Wenn Du eine benutzen möchtest, schreibe bitte eine E-Mail an info@naehraum.com. 

Für Kaffee, Tee und Wasser und einen Mittagssnack ist gesorgt.

Informationen über Inge Szoltysik-Sparrer
https://www.modeatelier-inge.de/index.html

KONTAKT

NÄHRAUM
Inh. Kathrin Hillenkamp
Heidelberger Straße 10
69126 Heidelberg

Tel. 0177 351 3000
info@naehraum.com